In guten Zeiten aufgeräumt,

für den Notfall vorgesorgt.

So einfach geht Notfallplanung:

Ein Angebot der

Warum eine gut vorbereitete Notfallplanung so wichtig sein kann:

Wissen meine Bevollmächtigten / meine Angehörigen, …

…was sie tun müssen, wenn ich ausfalle?

…wo ich wichtige Dokumente aufbewahre?

…wer wann zu informieren ist? 

…was wann zu erledigen ist?

…wo ich wie versichert bin? 

...welche Fristen eingehalten werden müssen?

…welche Darlehen noch laufen und welche Sparverträge ich habe? 

Dies sind einige der Fragen, welche sich verantwortungsvolle Menschen stellen und Ihren Bevollmächtigten / Angehörigen beantworten.

Unsere Notfallplanung im Detail:

"ORDNUNG
IST DAS HALBE LEBEN"

Ersparen Sie Ihren Angehörigen

das große Suchen für den Fall,

dass Sie handlungsunfähig sind.

VERSICHERUNGEN

Für all Ihre Versicherungen.
Von A wie Auslandskranken- bis
Z wie Zahnzusatzversicherung

DARLEHEN & SPARVERTRÄGE

Hinterlegen Sie Sparverträge, egal ob Tagesgeldkonten, Fonds oder Kryptodepots, sowie alle Darlehen, wie z.B. die Hypothek, das KfW-Darlehen oder der Ratenkredit für´s Auto

Alles in Ihrem

PREMIUM NOTFALLPLAN

SONSTIGE VERTRÄGE

Für alle sonstigen Formen von Verträgen,
wie z.B. Mobilfunk, Internet, Amazon Prime, Netflix, Strom, Gas….

VOLLMACHTEN & VERFÜGUNGEN

Für die digitalen Kopien Ihrer Vorsorge– und/oder Unternehmervollmacht, Ihrer Patientenverfügung, sowie Ihrem Testament.

Bereits registriert? zum LOGIN

Warum ohne Vorsorgedokumente
die beste Notfallplanung nichts wert ist

Unfall, Schlaganfall oder Demenz – plötzlich kann man nicht mehr für sich selbst entscheiden.

 

Weder Ihr Ehepartner noch Angehörige haben ohne eine entsprechende Vollmacht das Recht, stellvertretend zu handeln oder zu entscheiden. 

Fehlt eine solche Vollmacht (Vorsorgevollmacht), bestellt das Betreuungsgericht einen gesetzlichen Betreuer.

Das kann ein Angehöriger sein, muss es aber nicht. Dieser unterliegt dann der Kontrolle des Betreuungsgerichts. 

 

Mit einer Vorsorgevollmacht sorgen Sie dafür, 

dass Ihre Vertrauenspersonen Sie 

ohne gerichtliche Auflagen und Kontrollen vertreten dürfen.

 

 

Die rechtliche Vorsorge kurz erklärt

Keine Vorsorgevollmacht:

300.000 DM auf dem Konto, aber die Familie kann nicht darüber verfügen.

Ebenfalls keine Vorsorgevollmacht: 

Ehefrau muss 53.022,43 EUR an ihren Mann auf das gemeinsame Konto bezahlen.

Sie haben bereits vorgesorgt, aber noch keine Handlungsanweisungen für Ihre Bevollmächtigten verfasst?

Unsere Empfehlung:

Der EINLAGERUNGSSERVICE der
Deutschen Vorsorgedatenbank AG

Sorgen Sie für Verfügbarkeit und Aktualität der bestehenden Vorsorgedokumente für nur 50,00 € pro Person im ersten Jahr und Ihre Bevollmächtigten erhalten sofort eine Bedienungsanleitung für die Zeit nach Ihrem Tag X .

Die jährlichen Kosten für die Einlagerung, den PREMIUM NOTFALLPLAN, sowie dem Notfall- und Updateservice ab dem 2. Vertragsjahr betragen 39,00 €.

Bereits registriert? zum LOGIN

Sie haben noch nicht vorgesorgt, möchten dies aber zeitnah erledigen?


Unsere Empfehlung:

Ein PREMIUM-Paket der
Deutschen Vorsorgedatenbank AG

Mit einem überschaubaren zeitlichen und finanziellen Aufwand zu rechtssicheren Vorsorgedokumenten. Die einmaligen Kosten für die Erstellung durch einen Fachanwalt, sowie die umfangreichen Serviceleistungen betragen für den Single nur 284,00 €, für das Paar 449,00 € im ersten Jahr. 

Die jährlichen Kosten für die Einlagerung, den PREMIUM NOTFALLPLAN, sowie dem Notfall- und Updateservice ab dem 2. Vertragsjahr betragen 39,00 € pro Person.

 

Jetzt mehr erfahren

In maximal 45 - 60 Minuten können Sie Ihre persönlichen Vollmachten und Verfügungen schnell und rechtssicher in Auftrag geben.

Ihre Vorteile:
 
+ Rechtliche Prüfung und Erstellung durch Fachanwälte 

+ Zusendung beglaubigter Kopien 

+ Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer

Folgende Dokumente werden für Sie rechtssicher durch den Fachanwalt für Medizinrecht, Herrn Rechtsanwalt Gerald Scholz erstellt:        

+ Vorsorgevollmacht 
            /
 Betreuungsverfügung

+ Patientenverfügung

+ Vorsorgevollmacht /  Betreuungsverfügung

+ Patientenverfügung

Ergänzend stehen die folgenden Verfügungen für Sie bereit: 

+ Sorgerechtsverfügung (für Eltern minderjähriger Kinder)

+ Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht (wichtig auch für Ihre Kinder ab dem 16. Lebensjahr!)

+ Trauerverfügung (zur Bestattungsvorsorge)

+ Haus- und Großtierverfügung

Weiterhin haben Sie mit der Buchung eines PREMIUM-Pakets, aber auch dem EINLAGERUNGSSERVICE Anspruch auf umfangreiche Serviceleistungen der Deutschen Vorsorgedatenbank AG:

+ Einlagerung Ihrer Original-Vorsorgedokumente, sowie deren Digitalisierung.

+ persönliche Notfallkarte

+ 24-Stunden-Notfall-Hotline

+ Update-Service ¹

+ PREMIUM NOTFALLPLAN

¹ Der jährliche Updateservice sorgt langfristig für die Aktualität Ihrer Vorsorgedokumente. Anpassungen - auch aufgrund von Gesetzesänderungen - und die damit verbundene Neuerstellung Ihrer Dokumente sind ebenfalls Teil des Updateservice.

Wie sich die einmaligen und die laufenden Kosten zusammensetzen erfahren Sie hier:

Leistungen nach Beauftragung im 1. JahrSinglePaar
Einmalige Erstellungskosten durch einen spezialisierten Fachanwalt
Vorsorgevollmacht67,50 EUR135,00 EUR
Patientenverfügung67,50 EUR135,00 EUR
Kosten für die Erstellung gesamt135,00 EUR270,00 EUR
Zusätzliche Kosten für Dienstleister im 1. Jahr:
Archivierung und
Aktualisierung
39,00 EUR78,00 EUR
Einrichtungsgebühr
inkl. Notfallkarte
110,00 EUR101,00 EUR
einmalige Kosten im 1. Jahr gesamt:Pauschal
284,00 EUR
Pauschal
449,00 EUR
Registrierung im ZVR
(Zentrales Vorsorgeregister)
optionaloptional
laufende Serviceleistungen ab dem 2. Jahr:
Archivierung und Aktualisierung

Versand der Originaldokumente
an Ihre Bevollmächtigten

regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Ihrer Dokumente (inkl.
aller inhaltlichen und rechtlichen Änderungen, Anpassungen und ggf. Neuerstellung)

rechtliche Unterstützung Ihrer Bevollmächtigten bei der Durchsetzung
der Vollmachten und Verfügungen durch einen Rechtsanwalt
Laufende Kosten ab dem 2. JahrPauschal p.a.
39,00 EUR
Pauschal p.a.
78,00 EUR
Bereits registriert? zum LOGIN